Event-Physik trifft Maus und Elefant
Türöffner-Tag der Maus im Heinz Nixdorf Institut
Türöffner-Tag der Maus im Heinz Nixdorf Institut
In der ersten Paderborner Show zum Tag der offenen Tür im Juli 2010 zeigten wir neue und altbewährte Experimente, die eindrucksvoll bewiesen, dass Physik der Knaller ist. Laut einer Definition bei Wikipedia ist ein Knall übrigens eine plötzliche, stoßartige Dichteänderung der Luft, die z. B. durch eine Explosion hervorgerufen werden kann. Ja, genau. Mit von der Partie waren unsere berühmten PET-Flaschen, die implodierende Tonne, Sprengkugeln und viele Luftballons, die wie von Zauberhand, schrumpften, platzen oder explodierten.
Kaum in Paderborn angekommen, wird gleich fleißig gewerkelt, um am Tag der offenen Tür am 4. Juli teilzunehmen. Dort erwartet die Besucher eine erste Mini-Show (noch nicht im Audimax - dafür reicht die Zeit nicht mehr), aber eine ganze Reihe von Open-Air-Experimenten zum Mitspielen. Motto: Physik am Limit. Weiteres Highlight des Tages: Die Kuckucksuhr der Physiker. Nur drei Worte werden dazu verraten: Plastikflasche, Stickstoff, Innenhof...
Liebe treue Fans und Freunde der Event-Physik,
seit 2007 gab es jedes Jahr zwischen 6 und 10 Show-Vorlesungen. In der letzten Zeit erreichten uns Anfragen zu zusätzlichen Auftritten bei Messen, Firmen-Weihnachtsfeiern, Schulfesten oder Open-Air Veranstaltungen. Diese explodierende Flut an möglichen Shows konnte nebenberuflich nicht länger bewältigt werden.
Spektakuläre Experimente rund um das Thema Wasser
Nach dem Erfolg beim Wissenschaftsfestival GENIALE und den inzwischen legendären Weihnachtsvorlesungen gibt es die berühmte Mischung aus beeindruckenden Effekten und physikalischen Phänomenen diesmal an Karneval zu bestaunen. Das Team der Event-Physik der Universität Bielefeld präsentiert an drei Tagen, jeweils am 15., 16. und 17. Februar, eine völlig neue Show.
... ihren treuen Fans und Zuschauern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2009. Nach unserem zweiten und bisher erfolgreichsten Jahr mit 11 Shows und insgesamt über 4000 Zuschauern sind wir gespannt auf das nächste Jahr. Was werden wir für Versuche zeigen können? Wieviele Shows werden nachgefragt? Werden wir wohlgesonnene Sponsoren finden, um noch professioneller zu werden? Mal sehen, was die Zeit bringt...