Tag des Wassers
Die Event-Physik hatte einen spektakulären Außenauftritt. Weit weg ging es dafür nicht. Auftrittsort war das Rathaus Paderborn.
Die Event-Physik hatte einen spektakulären Außenauftritt. Weit weg ging es dafür nicht. Auftrittsort war das Rathaus Paderborn.
„Wenn Physiker eine Party feiern“, dann sollte man diese Einladung unbedingt annehmen! 120 Minuten bot das Team der Event-Physik vor einem begeisterten Publikum im Audimax am Dienstag und Mittwoch eine fulminante Show zum 40sten Geburtstag der Universität. Und zum Abschluss reihte sich ein prominentes Ehrenmitglied in die Reihen der erschöpften, aber glücklichen Studierenden ein. Dr. Marc Sacher ernannte Präsident Prof. Nikolaus Risch zum Ehrenmitglied der Event-Physik und überreichte die neue Dienstkleidung – ein T-Shirt der Event-Physik.
„Ich glotz TV“ ist das Thema der Kinderwissenssendung „1, 2 oder 3“ des ZDF, in der die Event-Physiker der Universität Paderborn am Samstag, 8. Dezember, zum dritten Mal auf der Fernsehbühne stehen. Elton und die blaue Robbe Piet Flosse stellen den jungen Kandidaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz spannende Fragen zum Thema Fernsehen. Event-Physiker Johannes Pauly erklärt, wie eigentlich beim Fernsehen Bild und Ton übertragen werden, also wie das Geschehen im Studio auf den Bildschirm zu Hause gelangt.
Kaum ein halbes Jahr ist seit unserem letzten Besuch in den Fernsehstudios in München vergangen. Jetzt sind wir zum dritten Mal zu Elton ins Studio von 1,2oder3 eingeladen, um ein neues Experiment zu zeigen. Da wir offiziell noch nichts verraten dürfen, kann ich bislang nur den Arbeitstitel nennen: "Die Event-Physik kämmt Piet Flosse." Mehr Infos über den Auftritt gibt es bei unserer Show im Oktober, vielleicht zeigen wir sogar das Experiment - live und in Farbe!
Unsere nächsten großen Shows finden am 23. und 24. Oktober 2012 pünktlich zur 40-Jahr-Feier der Uni Paderborn statt. Die Shows mit dem verheißungsvollen Titel "Wie Physiker eine Party feiern" finden diesmal im fantatischen Audimax der Uni statt. Dort erwartet euch eine echte Theater-Atmosphäre (mit gepolsterten Sitzen!) und einer echt professionellen Beleuchtung - die eigentlich nur noch unsere Laser toppen. Aber ich sollte nicht zu viel verraten.
Die rasante Entwicklung der Event-Physik erstaunt uns immer wieder: Am Jahresanfang deutete alles auf ein ruhiges und unspektakuläres Jahr hin: eine coole Show im Herbst und gut. Doch dann kam alles anders: Wir haben mit den Stars des Kinderfernsehens zusammengearbeitet und sind ganz unbemerkt in eine eigene Deutschland-Tournee reingerutscht. Aber beginnen wir in der Erzählung mal ganz vorne...
Am Samstag, den 28.1., sind wir zum zweiten Mal bei Elton und der blauen Robbe Piet Flosse in der Kinderwissenssendung „1, 2 oder 3“ des ZDF zu Gast! Passend zum Thema City-Bahnen zeigen sie das Experiment „Vereiste Oberleitungen“ und beantworten damit die Frage, warum es im Winter blitzt, wenn eine Straßenbahn unter einer eingefrorenen Oberleitung entlangfährt.